🧚🏻♀️Mein persönlicher Gamechanger: 🗝️ Die Mikrogeschichte!
Wir haben im Business nicht jeden Tag Heldengeschichten zu verkünden – das muss auch nicht sein!
Es sind unsere täglichen Erfahrungen, die zählen: Am besten mit einer Hook – und einer Schlüsselszene, die direkt in den Moment führt.
Wie du solche findest? Mit den Fragen, die du im Beitrag findest! >>
Weniger ist manchmal mehr: Erzähle 🗝️ Mikrogeschichten
Es hat eine Weile gedauert, bis ich das gelernt habe, aber es hat meine Sicht auf Storytelling zu 100% gedreht. Und meine Lust darauf, Geschichten zu erzählen, enorm positiv beeinflusst.
Als ich mit Storytelling begann dachte ich, ich müsste immer
- eine vollständige Geschichte mit Anfang, Mitte und Ende erzählen. Das ist aber gerade am Anfang ziemlich stressig und in oft gar nicht notwendig, gleich mit der ganzen Geschichte rauszurücken.
Erzähle stattdessen Mikrogeschichten 🗝️
Sie wirken authentischer und erleichtern den Einstieg in das Geschichtenerzählen – darum verwende ich sie auch häufig als Hook für Social Media!
Anstatt die ganze Geschichte zu erzählen, erzähle lieber einen einzelnen Schlüsselmoment. Vielleicht ist es der ein Moment der Erkenntnis, ein Schreckensmoment oder jene bedeutungsvolle Bemerkung, die jemand gemacht hat – und nach der du anders gedacht hat.
Beispiel: „In diesem Moment sah er mir in die Augen und sagte:
- ‚Du hast keine Ahnung, was das für mich bedeutet.’“
Microstories 💥 legen die Fährte aus
Lege die Fährte aus – dann fügst du nach dem Ziel deiner Geschichte die Zutaten hinzu:
- Du+deine Persönlichkeit
- Deine Passion, gewürzt mit etwas Verletzlichkeit
- Hoch und Tiefs (das riecht nach … richtig: Hürde bzw. innerem Konflikt 🥳
Fragen zu deiner Inspiration und
besonderen Begegnungen 🥳
- Welcher Satz hat dich inspiriert?
- Welche Begegnung hat für dich alles verändert?
Welche Schlüsselmomente – Wendepunkte – Prägende Momente – entscheidende Augenblicke – Meilensteine oderlLebensverändernde Ereignisse
…. hast du erlebt und kannst sie mit dem Erlebnis von heute verbinden? 🥳
Wann 🗝️ in welchem Moment ….
- bist du zu einem wichtigen Entschluss gekommen?
- hast du etwas verstanden, das bislang unklar gewesen war?
- Welches Erlebnis hat dich erschüttert?
- hast du eine bittere Wahrheit erkannt?
- Wann wärest du mal beinahe auf die Nase gefallen?
Nachdem du für dich spannende
Antworten auf 1-2 Schlüssel-
situationen 🗝️ gefunden hast
- 🥳 überlege dir eine konkrete Situation
und MACHE DEINE MICROSTORY DARAUS!
Nimm uns mit und leite mit einer HOOK ein: Damit sind wir mit dir mitten drin im Moment …
Hier beispielhafte 🗝️ Hooks, auf die deine Mikrogeschichte folgen könnte
- WEICHEN STELLEN
„Ich erinnere mich noch genau, wie ich die Tür hinter mir zuschlug – in dem Moment wusste ich, dass es kein Zurück mehr gab.“ >> Dann kommt deine Microstory - MEILENSTEINE
„Ich habe den Vertrag wirklich unterschrieben! Ich konnte es selbst kaum fassen, dass ich es bis hierher geschafft hatte: DEIN TRAUMZIEL …“
>> Hole dir weitere Inspirationen für dein Storytelling >>
Storytelling 17: Nah und Fern – Zoome rein + raus!
Storytelling 16: Es geht um dich und dein Publikum
Storytelling 15: Entlarve diese 4 Story-Killer